Aktuelle Informationen

Stellenausschreibung des Amtes Eiderkanal

Beim Amt Eiderkanal mit Sitz in Osterrönfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Beamtin/eines Beamten des gehobenen Dienstes bzw. einer/eines vergleichbaren Angestellten im Fachbereich I - Finanzen, Innere Dienste und Bauverwaltung neu zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter "Aktuelles".

Zusätzliches Dokument

Dokumente ansehen

Aktuelles

 

Bürgermeisterbrief März 2025

Bild - Bürgermeisterbrief März 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Bühnensaal im Bürgerzentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Spannung vor Beginn der Vorstellung war bei Darstellern, Betreuern und Besuchern deutlich spürbar. Die Rede ist von der Generalprobe von Tabaluga am 15. Februar. Frau Blohm und ihr Team haben mit den Kindern fleißig auf diesen Tag hin geprobt und es hat alles wunderbar geklappt. Die Kinder haben ihre Rollen wirklich überzeugend gespielt und bekamen lang-anhaltenden Applaus.

Die Bühne war zu diesem Zweck professionell dekoriert und auch die Kostüme, die von den Eltern selbst genäht waren, machten die Aufführung rund.

Nach getaner Arbeit wurde die gelungene Generalprobe bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen in der Seniorenbegegnungsstätte ausgiebig gefeiert. Vielen Dank allen Beteiligten für diesen tollen Nachmittag.

Sollten Sie nun – völlig zu Recht – enttäuscht sein, dass Sie die Aufführung verpasst haben bietet sich Ihnen noch folgende Möglichkeit: Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 15.00 Uhr wird die Aufführung noch einmal auf der neuen Bühne im Freibad gezeigt – vielleicht merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor.

Am 22. Februar fand, wie jedes Jahr, das Kinderfaschingsfest des Verbandes Wohneigentum Eiderkanal statt. Herta Frahm und ihr Team hatten mit viel Einsatz den Bühnensaal in einen Festsaal verwandelt. Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt. Bei guter Stimmung und Musik feierten die verkleideten Karnevalisten und hatten dabei viel Spaß. Eine gelungene Veranstaltung, die sicher auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird.

Am 23. Februar fand die vorgezogene Bundestagswahl statt. Viele ehrenamtliche Wahlhelfer, verstärkt durch die Mitarbeiter unserer Amtsverwaltung taten alles, um für einen geordneten Ablauf zu sorgen. Vielen Dank für diesen Einsatz. Der Dank geht natürlich auch an unsere Mitarbeiterin Frau Schütt, die sich engagiert mit Brötchen, Kuchen und Getränken um das leibliche Wohl der Wahlhelfer gekümmert hat.

Der Freie Jugendtreff organisiert unter Leitung von Manfred Ahrens eine Jugendfahrt für Jugendliche ab 14 Jahre vom 27.08.25 bis zum 02.09.2025 nach Kahlenberg an der Ostsee. Die Einrichtung liegt direkt an der Ostsee, mit Blick auf die Kieler Bucht. Das angemietete Haus bietet eine Haushaltsküche und Gemeinschaftssanitärräume. Die Anlage verfügt über einen Basketball-Court, ein Volleyballfeld, einen Fußballplatz und einen Tischtennisplatz.

Das Freizeitprogramm sieht folgende Aktivitäten vor: Stand up paddling-Kurs, Fahrt mit dem Fördedampfer, Besuch des Hochseilparks in Kiel und ein Besuch des Marineehrenmals und des U-Bootes in Laboe.

Wer an der Fahrt teilnehmen möchte meldet sich bitte bei Susanne und Manfred Ahrens unter der Telefonnummer 88656 bzw. 0176-55116072. Die Kosten betragen EUR 180,-- pro Teilnehmer.

Unsere Konzertreihe fängt dieses Jahr am Sonntag, den 23. März um 11.00 Uhr in unserer Kirche mit einem heiteren literarisch-kabarettistischen Vormittag an. Die Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler werden uns mit „Vom Meer, vom Moor und auf der Heide“ auf eine spannende literarische Reise mit bekannten norddeutschen Autoren mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzliche Grüße        

Hans-Georg Volquardts 
Bürgermeister


transparent  


[Gesamtansicht] · [drucken] · [top]